Irina Cepero

Irina Cepero
Ciudad pro centro, 2019
Kolografie auf Damenbinde
10 x 21 cm
No 220145

Irina Cepero
Negritud, 2019
Kolografie auf Damenbinde
10 x 21 cm
No 220144

Irina Cepero
Flor interior, 2019
Kolografie auf Damenbinde
10 x 21 cm
No 220143

Irina Cepero
Habanera, 2019
Kolografie auf Damenbinde
10 x 21 cm
No 220142

Irina Cepero
2019
Kolografie auf Damenbinde
10 x 21 cm
No 220141_45

Irina Cepero
Soriadora, 2019
Kolografie auf Damenbinde
10 x 21 cm
No 220141

Irina Cepero
Madrigal, 2021
Kolografie auf Schöpfpapier
36 x 39 cm
No 220140

Irina Cepero
El susurro, 2019
Kolografie auf Schöpfpapier
34 x 37 cm
No 220139

Irina Cepero
Floresta, 2019
Kolografie auf Schöpfpapier
35 x 39 cm
No 220138

Irina Cepero
Caracola, 2021
Kolografie auf Schöpfpapier
36 x 39 cm
No 220137

Irina Cepero
No 220136_40

Irina Cepero
Natura, 2021
Kolografie auf Schöpfpapier
35 x 39 cm
No 220136

Irina Cepero
Serie «La Nation sexuada», 2021
Kolografie auf Schöpfpapier
60 x 77 cm
No 220135

Irina Cepero
Sobremesa, 2021
Kolografie auf Schöpfpapier
74 x 55 cm
No 220134

Irina Cepero
Como rios afloran, 2021
Kolografie auf Schöpfpapier
46 x 65 cm
No 220133

Irina Cepero
Abrazo felino, 2021
Kolografie auf Schöpfpapier
49 x 70 cm
No 220132
Über Irina Cepero
Irina Cepero absolvierte ihr Kunststudium an der Akademie der Schönen Künste San Alejandro. Kaum graduiert legte sie los und nahm an unzähligen Wettbewerben und Ausstellungen teil. Dabei arbeitet sie oft im Kollektiv und widmet sich bevorzugt Frauenthemen.
Sie setzt sich mit Ihrer Kunst für die Rechte der Frauen ein und scheut sich nicht dies in ihren Werken eins zu eins zu thematisieren. So verarbeitet sie z.B. Damenbinden und andere weibliche Gebrauchsgegenstände ein und macht damit auf Ihre Anliegen aufmerksam. Das Ganze macht sie sehr geschickt und auf eine sehr spielerische Art und Weise.
Ihr Spezialgebiet sind vielschichtige Kolografien, erzeugt mit allen möglichen und unmöglichen Materialien.
Ihr großes Wissen vermittelt sie gerne auch in Workshops an Erwachsene und Kinder. Über all dem steht ihr bezaubernder Charme und Ihr Humor welcher ihr alle Türen öffnet.
Es lebe die feministische Kunst!
